|
Klassische
Homöopathie
|
|
|
Der Name Homöopathie leitet sich vom Griechischen ab (homoios
= ähnlich, pathos = Leiden).
Als Heilpraktikerin und klassisch arbeitende Homöopathin
arbeite ich nach der Lehre des Arztes Dr. Samuel
Hahnemann und seinen Nachfolgern.
Das Faszinierende an der klassischen Homöopathie ist für
mich zum Einen das große Spektrum der
Behandlungsmöglichkeiten, und zum Anderen die Belohnung
durch eindrucksvolle Heilerfolge.
Am Anfang jeder Behandlung steht ein ausführliches
Erstgespräch (ca. 2 Stunden). Neben den aktuellen
Beschwerden und der Krankengeschichte des Patienten
werden z. B. auch das subjektive Befinden, die
persönlichen Eigenschaften und Gewohnheiten
berücksichtigt.
In der Homöopathie werden keine Krankheiten, sondern
kranke Menschen behandelt.
Nach dem "Ähnlichkeitsgesetz" (Ähnliches soll durch
Ähnliches geheilt werden) wird ein individuell passendes
Arzneimittel ausgewählt.
Dieses ist dadurch gekennzeichnet, dass es nicht nur die
körperlichen Symptome, sondern die Gesamtheit der
Symptome einer Krankheit in Ähnlichkeit abdeckt.
Der Selbstheilungsmechanismus wird somit aktiviert und
die körpereigene Abwehr setzt ein.
Homöopathische Mittel enthalten eine spezielle
Information, die durch das Potenzieren (Verdünnen,
Verreiben, Verschütteln) verstärkt wird. Die
Ausgangssubstanz (pflanzlichen, tierischen,
mineralischen Ursprungs) selbst muss nicht mehr
vorhanden sein.
Mit klassischer Homöopathie lassen sich akute, als auch
chronische Krankheitszustände bei Personen jeglicher
Altersstufe behandeln.
|
|
![Löwenzahn](images/Loewenzahn_kl.jpg) |
|
|
|
|
|